
Typische Symptome bei PMS
"Prämenstruelles Syndrom" oder kurz PMS steht für eine ganze Reihe an Beschwerden. Diese treten jeden Monat regelmäßig an den Tagen vor den Tagen auf und werden bis zum Eintreten der Blutung oft immer schlimmer. Manchmal dauern sie nur wenige Tage, manchmal auch zwei Wochen. Genau so wie sie gekommen sind verschwinden sie mit dem Einsetzen der Blutung auch wieder.
Auslöser für das körperliche und seelische Unwohlsein während der zweiten Zyklushälfte ist ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt. Vor allem ein erhöhter Prolaktinspiegel trägt zur Entwicklung von PMS bei. Stress, verschiedene Erkrankungen und bestimmte Medikamente können die Beschwerden zusätzlich verschlimmern.
Das prämenstruelle Syndrom äußert sich bei jeder Frau auf verschiedenste Art und Weise. Bisher wurden mehr als 150 Symptome beschrieben und jede Frau nimmt sie anders wahr. Einige der Symptome können sein:
Unwohlbefinden / Erhöhte Schmerzempfindlichkeit
Bauchschmerzen
Kopfschmerzen
Reizbarkeit
Depressive Verstimmung